(K)Ein Blick in die Vergangenheit

Kinder, wie die Zeit vergeht! So oder so ähnlich kann man die Zeit beschreiben,
in der der Motor als unerlässliche Kraftquelle unseres Autos hydraulisch, pneumatisch oder auch mechanisch gesteuert wurde.
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der Seilzüge Verwendung fanden?

Nun sollen Sie nicht in der grauen, bruchstückhaften vorhandenen Vergangenheit wühlen,
sondern mit uns die Farben der Gegenwart in all ihrer Strahlkraft erkennen und in die nahe Zukunft blicken.
Eine Regeltechnik, ein serienmäßig eingebautes Steuergerät bringen den Motor Ihres Autos zum Jaulen.
Dass das Kennfeld in der Software der Motorsteuerung im Essentiellen die Charakteristik
des Motors sehr zu Ihrer Freude gestaltet, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.

Das Zauberwort lautet Kennfeldoptimierung. Unterschiedliche Einstellungen in der Software tragen dazu bei,
dass wir allen Kundenwünschen gerecht werden.
Die angedeuteten Kennfelder des eingebauten Steuergerätes werden bestmöglich eingestellt.
Dabei schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: der Motor überzeugt durch mehr Leistung und Effizienz,
der Kraftstoffverbrauch wird geringer.

 

Chiptuning, was ist das?

Zuerst muss man wissen, dass alle Basisinformationen, welche des Managements des Motors Ihres Autos steuern, auf dem anfangs angeführten Steuergerät gespeichert sind. Je nach Fahrzyklus werden sie abgerufen. In den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts ging man beim elektronischen Motortuning noch etwas grob zur Sache. Man tauschte die Steuerchips aus und lötete die elektronischen Bauteile ein und aus. Somit muss man kein Prophet oder Sprachjongleur sein, um zu wissen, dass das Wort Chiptuning in diesem Bereich seinen Ursprung hat.

Ungefähr zur gleichen Zeit waren es die Automobilkonzerne, die die On-Board-Diagnose ins Leben riefen. Hier kamen eingebaute Steckdosen zur Anwendung. Das elektronische Tuning des Motors, der durch innere Werte wie Lauffreude und Kraft zwei zu überzeugen vermag, war ein Kinderspiel. Man musste nur noch das Ganze an die OBD-Dose stecken. Die Datenträger waren mit diesbezüglichen Lesegeräten – im Fachjargon spricht man von Software-Flashern – versehen. Sie konnten ohne Probleme gelesen und programmiert werden.

Doch auch hier hat sich in der jüngeren Zeit sehr viel getan. Das Chiptuning hat sich stets gewandelt und an die Begebenheiten der Zeit angepasst. Auch wenn man mittlerweile von Kennfeldoptimierung spricht, hat sich das Wort Chiptuning in das Gedächtnis eines jeden Autoliebhabers eingebrannt. Mehr noch: Es ist zu einem festen Begriff geworden, wenn es darum geht, mehr Leistung aus dem Motor Ihres Autors zu holen.

Doch was ist schon optimal, ja bestmöglich? Die industriell angefertigte Standard-Software der Hersteller ist alles andere als optimal. Die Werte, die ermittelt werden, liegen weit außerhalb des Tabellenspektrums. Der Motor läuft alles andere als ruhig. Somit muss man an das Chiptuning denken, wenn es darum geht, diese unerfreulichen Missstände zu beseitigen, sodass sie endgültig der Vergangenheit angehören.

Besonders wertvoll wird das Chiptuning durch Kernfeldoptimierung, wenn es leistungsbegrenzende Faktoren hemmt. Dazu zählen beispielsweise Begrenzungen im Drehmomentbereich oder Dämpfungen der Beschleunigung. Dass der Motor sich dadurch keineswegs entfalten kann und ihn eher zum Dahinvegetieren veranlasst, erweckt im Autofahrer fürwahr keinen Grund zur Freude. Denn man kann diese, vom Hersteller in Serie eingesetzten Faktoren von außen nicht beeinflussen. Und wenn man sich nicht genug auskennt, kann man auch nicht mit der Software spielen. Aber keine Panik: Dafür sind wir für Sie da! Ihr Motor und Ihre Ambition, sportlich zu fahren, stehen bei uns immer im Mittelpunkt des Interesses!

Was wollen wir für Sie erreichen?

Drei wesentliche Punkte sind heute das Gebot der Stunde:

–          Senken des Kraftstoffverbrauchs,

–          Steigern der Motorleistung,

–          Optimieren und Im-Auge-Behalten der gängigen Schutzfunktionen.

Wir haben schon des Öfteren die gute, alte Zeit angesprochen. Die Schraube am Vergaser ist ein Relikt jener Zeit, und die mechanischen Einstellungen des Motors gehören längst der Vergangenheit an. Damit das Motorenmanagement im wahrsten Sinn des Wortes rund läuft, wird es von den elektronischen Steuergeräten übernommen. In den Speicherchips finden wir alle nur denkbaren Kernelemente zur Steuerung der kompletten Vorgänge vor. Das elektronische Motortuning ist dazu da, um die Kernfelder, die einzelne Informationen wie beispielsweise zum Zündzeitpunkt, zur Einspritzmenge und vieles mehr beinhalten, nach bestem Wissen und Gewissen zu optimieren. Eine sogenannte Re-Programmierung steht dafür Pate. Die angeschnittene Optimierung des Kennfelds sorgt dafür, dass der Motor Ihres Autos optimal läuft und alle Schutzfunktionen keinesfalls infrage gestellt und dem gegenüber aufrechterhalten werden.

Der Motor freut sich über eine erhöhte Grundleistung. Der Fahrer freut sich darüber, denn er muss nicht den Drehzahlbereich erhöhen. Wer sich nicht freut, ist der Tankwart. Aufgrund der treibstoffsparenden Maßnahmen werden Sie ihn nicht so oft aufsuchen. Überdies wird die mechanische Belastung der nicht unwichtigen Motoren- und Antriebselemente vermindert. Der Motor freut sich des Weiteren über eine längere Lebensdauer und sowohl Sie als auch er wissen, dass das nur dank der elektronischen Kernfeldoptimierung zustande gekommen ist.

Nun kommt eine entscheidende Frage! Ist diese Leistungssteigerung nur für Benziner- oder Dieselfahrzeuge von Nutzen? Beide Motoren sind dafür bestmöglich geeignet und RG-Racing ist die geeignete Formel dazu. Die Software im Steuergerät wird so gesteuert, dass die verbesserte Motorcharakteristik Ihnen noch mehr Freude am Fahren bereitet. Dass die Kernfeldoptimierung den Kraftstoffverbrauch senkt, ist eine Anerkennung, die Sie der oft schon genug geplagten Umwelt schenken können. Kommen Sie einfach mit Ihrem Auto vorbei und lernen Sie die Pluspunkte des mittels Softwareoptimierung gekennzeichneten Tunings kennen. Es zahlt sich aus. Am Ende werden der Motor Ihres Autos, die Umwelt und Sie die strahlenden Gewinner sein!